<< Neues Textfeld >>
Vereinsmeisterschaften Skilanglauf // 13. März 2023
Kurz entschlossen trugen die Verantwortlichen am späten Montagnachmittag ihre Vereinsmeisterschaften durch. Die Bedingungen am Gelände bei der Ruhesteinschanze waren noch erstaunlich gut. Amelie Dussa und Niklas Vollmer starteten zum ersten Mal bei einem Langlaufrennen. Euphorisch angefeuert vom gesamten Langlaufteam schafften sie bravourös die ca. 250 m lange Schleife, die einen Anstieg und entsprechende Abfahrt enthielt. Beide zeigten gute Fortschritte auf den doch sehr dünnen Langlaufski.
Viel Spaß hatten auch die Erwachsenen Anja und Michael Maendlen, sowie die Schüler Lena und Maximilian Maendlen, Anne-Hélène Schupp und Aaron Serr. Tagesschnellster auf der Strecke war Robin Kurz.
Deutschland-Pokal in Ruhpolding // 10.-12. März 2023
Wieder war Robin Kurz mit dem Ba-Wü-Jugendkader am Wochenende unterwegs. Diesmal ging es zum Deutschlandpokal nach Ruhpolding in die Chiemgau-Arena. Am Samstag belegte er in der Freien Technik beim Sprint über 1,4 km den 10. Platz. Seine läuferische Stärke spielte er am Sonntag in der Klassischen Technik über 7,5 km aus. Bei starkem Schneefall und trotz Sturz und Stockbruch erkämpfte er sich den 6. Platz.
Fis-Alpencup in Prenamon/Frankreich // 4. und 5. März 2023
Robin Kurz wurde zum ersten Mal zu einem internationalen Langlaufrennen nominiert. Die Läufe fanden auf der sehr anspruchsvollen Weltcup-Strecke statt. Nachts und morgens war die Strecke hart gefroren, aber bis Robin und seine Altersklasse dran waren, war es warm und die Strecke aufgeweicht. Bei diesen schweren Bedingungen musste er eine 2,5 km lange Runde dreimal durchlaufen in der freien Technik. Die ersten zwei Runden hielt er den beachtenswerten 11. Platz. In der letzten bekam er starke Krämpfe und fiel dann auf den 25. Platz zurück. Dennoch war dies eine schöne erste Erfahrung in einem internationalen Starterfeld. Am anderen Tag startete er mit einem Schwarzwälder Skikollegen und zwei Mädchen vom Bayrischen Skiverband in der Staffel, wo sie eine respektable Zeit erkämpften.
Läufertag Bernau - Rechberg-Pokal und Schwazwaldmeisterschaften Langdistanz // 3. und 4. März 2023
Am vergangenen Wochenende fand im südlich vom Feldberg gelegenen Bernau der Läufertag des Skiverbands Schwarzwald statt. Neben dem Lauf um den Rechberg-Pokal wurden auch die Schwarzwaldmeisterschaften in der Langdistanz ausgetragen. Aufgrund des Schneemangels und einer nur 1,2 km langen, aber bestens präparierten Strecke, fiel leider der Staffellauf aus. Die Strecke erforderte durch Anstiege, schnelle Abfahrten und enge Kurven einiges an Können und Kondition.
Lena Maendlen kam mit dieser anspruchsvollen Strecke bestens zurecht und belegte nach zwei Runden mit 27 Sek. Vorsprung auf die Nächstplatzierte den .hervorragenden ersten Platz.
Über 4,4 km überzeugte Anne-Hélène Schupp wieder einmal mit einem sehr guten Rennen. Sowohl in ihrer Altersklasse U14 wie auch in der Wertung mit den Starterinnen in U15w belegte sie den zweiten Platz und wurde somit Vizemeisterin bei den Schüler-Schwarzwaldmeisterschaften.
Aaron Serr belegte in seiner Altersklasse den vierten Platz. In der gemeinsam mit der U15m gewerteten Meisterschaftswertung erreichte er Rang fünf.
Es war wieder einmal ein sehr erfolgreiches Wochenende für das junge Skiteam nordisch vom Skiclub.
Robin Kurz holt sich sensationell die Deutsche Jugend-Vizemeisterschaft im Skilanglauf!
25. und 26. Februar 2023
Ein tolles Ergebnis für Robin Kurz, der beim Deutschlandpokal und den damit verbundenen Deutschen Jugendmeisterschaften im Hohenzollernstadion in Bayrisch Eisenstein am Arber startete. Am Samstag fand das Einzelrennen über 8 km in der freien Technik statt. Robin hatte sich die vier Runden sehr gut eingeteilt. Die ersten beiden Runden ist er sehr kontrolliert angegangen, konnte er so doch das Tempo hinten raus noch anziehen. Nach 21:55,7 Min, 20 Sek nach dem Erstplatzierten, konnte er sich durch seinen couragierten Lauf den Titel des Deutschen Jugendvizemeisters sichern.
Ein großer Erflog für Robin und den Skiclub.
Sonntag stand dann der Massenstart über 10 km in der klassischen Technik an. Von Beginn an versuchte Robin das Tempo der Spitzengruppe mitzugehen. Bei sehr schwierigen Bedingungen mit trockenem Neuschnee war er bis zur dritten von fünf Runden dabei, musste aber in der vierten Runde die ersten Vier ziehen lassen und verteidigte bis ins Ziel dann den sehr guten fünften Platz.
Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen wurde er erstmals zu einem internationalen Rennen, das am kommenden Wochenende in Frankreich stattfindet, nominiert.
VR-Talentiade in Obertal-Buhlbach // 24. Februar 2023
Mit guten Ergebnissen kamen Anne-Hélène Schupp und Aaron Serr von ihrem Wettkampf von Obertal-Buhlbach zurück. Wie immer bei einer VR Talentiade galt es einen Hindernisparcours zu durchlaufen, der dieses Mal auf einer reinen Kunstschneeloipe ausgetragen wurde. In gewohnter Manier konnte Anne-Hélène auch hier ihre Altersklasse gewinnen. Aaron hatte Pech, da ihm während des Laufes ein Stock brach. Er kämpfte sich durch und erreichte dennoch eine respektable Zeit und Platz 2.
DSV Schnuppertag Skilanglauf // 5. Februar 2023
Nachdem der erste Termin am 08.01.23 buchstäblich ins Wasser fiel, konnten wir den Schnuppertag am 05.02.23 am Seibelseckle durchziehen. Bei richtigem Winterwetter (Schneefall) konnten wir einen Übungsparcours aufbauen. Nach dem Aufwärmen ohne Ski ging es los mit nur einem Ski am Bein um sich sicher darauf zu bewegen. Fangspiele, Ballspiele und anschließendes „Rollerfahren“ in der Loipe machten den Kindern sowie den Erwachsenen viel Spaß. Danach wurden auf beiden Skiern erste Grundschritte eingeübt. Auch hier kamen spielerische Elemente wie „Baumstammschieben“
und Tennisbälle aufheben und wieder ablegen, um kleine Hütchen zu fahren, ins Spiel. Nach einer kleinen Pause, in der kostenlos Tee, Wasser, Säfte, Kaffee und kleine Snacks angeboten und dies auch sehr gerne angenommen wurde, ging es wieder auf die Loipe.
Frisch gestärkt wurde nun das Bremsen und Pflügen geübt. Mit viel Gelächter wurden dabei auch einige kleine Stürze hingenommen. Eine kleine Tour mit anschließendem Gemeinschaftsfoto beendete diesen sehr erfolgreich verlaufenen Schnuppertag. Zuvor erhielt jedes Kind noch eine von ihnen sehr verdiente Urkunde. Einige Kinder hatten noch nicht genug und übten an einem Hügel ihre erlernten Kenntnisse über das Bremsen. Teilgenommen haben 15 Kinder und ebenso viele Erwachsene.
Alle Teilnehmer und Übungsleiter hatten sichtlich viel Spaß und einige Kinder wollen sich auch an dem wöchentlich stattfindenden Training unserer Nachwuchsläufer anschließen.
Ba-Wü Meisterschaften // 28./29. Januar 2023 - Anne-Hélène erstmals Ba-Wü-Meisterin
Isny war dieses Jahr der Austragungsort der Baden-Württembergischen Meisterschaften im Skilanglauf. Der Veranstalter SV Mehrstetten musste aufgrund Schneemangels in das tolle Langlaufstadion in Isny ausweichen. Unser Nordic-Ski-Team Lauf durfte wieder mit von der Partie sein. Das Langlaufwochenende wurde mit dem Sprintwettbewerb eröffnet. Zu absolvieren war 1 km im Skating. Unsere Starter Robin Kurz, Aaron Serr, Maximilian Maendlen, Anne-Hélène Schupp und Lena Maendlen durften zunächst im Prolog ans Werk. Hier konnten sich unsere Sportler eine gute Ausgangsposition für die Finalläufe sichern. Robin Kurz konnte in der Altersgruppe U16/U18 männlich mit einem Rückstand von lediglich 9 Sekunden den zweiten Finallauf erreichen und sicherte sich in diesem Platz 5, was bei 6 Startern in jedem Finallauf, den 11. Rang bedeutete. Aaron Serr und Maximilian Maendlen traten im der Altersgruppe U14/U15 an. Nach Erreichen des 2. Heats kam Aaron auf den Gesamtplatz 9. Maximilian konnte sein 3. Heat gewinnen und erreichte den 13. Platz. Anne-Hélène Schupp konnte sich mit 3,9 Sekunden Rückstand und Platz 4 im Prolog für den 1. Heat in der Altersgruppe U14/U15 qualifizieren. Im Finallauf konnte Anne-Hélène schließlich kraftvoll auf den ersten Platz sprinten und gewann somit die Baden-Württembergische Meisterschaft in ihrer Altersgruppe. Lena Maendlen trat in der Altersgruppe U11/U12/U13 an und konnte dort den 3. Finalheat erreichen. Mit Platz 2 in diesem Lauf kam Lena auf den 14. Rang.
Am zweiten Tag stand die Langstrecke auf dem Programm. Lena Maendlen lief über die Strecke von 1,75 km und konnte wie auch am Vortag in ihrer Altersklasse den sehr guten dritten Platz erreichen. Danach starteten in der U14 m/w Aaron Serr, Maximilian Maendlen und Anne-Hélène Schupp über die Distanz von 4 km. Anne-Hélène wurde hervorragende Dritte, Aaron belegte Platz 9, gefolgt von Maximilian auf Platz 12. Das gute Ergebnis der SC Läufer rundete Robin Kurz mit einem tollen vierten Platz über 10 km ab.
Genauere Informationen zu den einzelnen Abteilungen und weitere Berichte und Ergebnise gibt es hier:
|