Willkommen im Schwarzwald
Willkommen im Schwarzwald

Ganzkörper-Fitnesstraining in der Halle

Mittwochs ab 19:45 Uhr bis ca. 21:15 Uhr

Interessierte allen Alters und Fitnesslevels (Anfänge, Wiedereinsteiger, Freizeitsportler) ohne Wettkampfgedanke

 

Angebot:

Ganzheitlichen Fitnesstraining in der Halle, das ein vielseitiges Training von Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit bietet. Wir machen dich fit mit abwechslungsreichen Kraftübungen mit und ohne Kleingeräte, fordern deine Beweglichkeit durch Mobilisations- und Dehnungsübungen, haben Spaß mit Aufwärm- und Laufspielen und bewegen uns zu fetziger Musik. Traditionelle Trainingsmethoden treffen dabei auf moderne trendige Methoden wie Intervalltraining (HIIT, Tabata), Zirkeltraining, Neuroathletiktraining und Movement Preps. 

 

Übungsleiter:

Anne-Luise Westermann

Martin Berger

Willi Droll

 

Ort:

Neuwindeckhalle Lauf

 

 

Informationen:

Anne-Luise Westermann Tel. 01715022983

Martin Berger                   Tel. 07841 22476

Willi Droll                          Tel. 07841 623850

 

Radtour der Mittwochsturnern vor der Sommerpause // Juli 2025

 

Die Gruppe der Mittwochsturner des Ski-Club Lauf verabschiedete sich in die Sommerpause mit einer Radtour in der näheren Umgebung. In diesem Jahr stand eine recht anspruchsvolle Runde im Bereich Kappelrodeck und Schwend auf dem Programm. Treffpunkt war beim Rathaus in Lauf. Es folgte eine kurze Einrollstrecke bis zum Waldsee Oberachern. Ab hier führte die Strecke erstmal bergauf bis zum Sattel und dann über das Rebgelände bergab nach Kappelrodeck. Nun wurde der erste Aussichtspunkt der Tour, der Dasensein, anvisiert. Auch hier zuerst einmal bis zur Dasensteinhütte bergauf und anschließend gleich in schneller Abfahrt wieder bergab. Bei der Kirche in Kappelrodeck folgte ein fast fünf Kilometer langer Anstieg über das Ganseck hoch zum Bürstenstein beim Felsenpfad. Bis hierher waren dann die meisten Steigungen des Abends bewältigt. Weiter führte die Strecke bergab über Blaubronn und Schwend an den Soldatengräber vorbei. Als nächster Wegpunkt wurde die Waldköpfelhütte angesteuert und dann führte die Strecke zum Teil mit steilen Abfahrten hinunter nach Haslach bei Oberkirch. Nach einer kurzen Pause im Jägerstüble erfolgte die Heimfahrt auf bekannten Pfaden und direktem Weg über Ulm, Mösbach und Oberachern. Ab hier war es dann auch angebracht, die mitgeführte Beleuchtung einzuschalten

Hüttenbuchung:

Martin Berger

E-mail:  huette@ski-club-lauf.de 

Druckversion | Sitemap
© Ski-Club Lauf

E-Mail